Neuste Fahrzeugtechnik Kat. B
Fahrlehrer:in WB10368
Die Fahrzeugtechnik hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Motoren- und Getriebetechniken werden durch die strengen Abgasnormen überarbeitet und verbessert. Die elektronischen Supportssysteme im Komfort- und Sicherheitsbereich gehören heute zum Bestandteil einer modernen Fahrschule.
Lernziele
- Die Teilnehmenden nennen und beschreiben die wichtigsten Komfort- und Sicherheitssysteme des heutigen Standes der Technik.
- Die Teilnehmenden sind sich der Bedeutung des optimalen Einsatzes der Sicherheitssysteme bewusst, insbesondere in Bezug auf Verkehrssicherheit, Verschleiss und Treibstoffverbrauch.
- Die Teilnehmenden wenden die wichtigsten Komfort- und Sicherheitssysteme situativ an.
Lerninhalt
- Entwicklungsstand der elektronischen Supportssysteme (elektronische Komfort- und Sicherheitssysteme).
- Entwicklungsstand der Motoren- und Getriebetechnik im heutigen Fahrzeugbau.
- Den aktuellen Stand der Technik adressatengerecht in den Fahrunterricht einfliessen lassen.
- Eigenschaften und Funktionsweisen der wichtigsten Systeme und Techniken.
Folgende Leistungen sind im Kurspreis inbegriffen:
- Instruktor:innen
- Infrastruktur
- Pausenverpflegung
- Mineral und Kaffee zur freien Verfügung
- Mittagessen
- Attest